Wer ich bin und warum ich helfe
Als Flugkapitän und Flugangst-Experte verbinde ich fliegerisches Know-how mit psychologischem Verständnis – um Menschen zu helfen, ihre Flugangst sicher und nachhaltig zu überwinden.
Trotz guter Vorbereitung kann das Thema Fliegen zur Belastung werden. Ob beruflich, privat oder durch vergangene Erlebnisse – Flugangst verunsichert und schränkt ein. Als Pilot und Coach helfe ich Ihnen, wieder Vertrauen zu fassen und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Gerade bei Ängsten, die sich körperlich äußern oder plötzlich auftreten, ist persönliche Begleitung entscheidend.
Oft reicht ein Perspektivwechsel, gezielte Vorbereitung oder das Wissen, was im Cockpit wirklich passiert. Als langjähriger Linienpilot kenne ich beide Seiten – das schafft Vertrauen und bringt echte Sicherheit.
Viele fragen sich: Bin ich „schlimmer“ als andere? Oder was, wenn ich im Flug Panik bekomme?
Denn am Ende zählt: Entspanntes Fliegen beginnt im Kopf – mit Verständnis, Übung und einem verlässlichen Gegenüber.

Gerald Toth
„Frei fliegen – ohne Angst.“
- Fliegerischer Hintergrund
- Psychologische Qualifikation
- Publikationen & Wissen
- Haltung & Arbeitsweise
Fliegerischer Hintergrund
- Langjährige Erfahrung als Linienpilot
- Head of Training einer Flugschule
- Fluglehrer für Privat- und Berufspiloten
- CRM-Trainer und Ausbildner (EASA/FAA compliant)
- Weiterbildungen: Aviation Accident & Incident Investigation (EASA/FAA)
Ich kenne die Abläufe im Cockpit aus erster Hand – dieses Wissen vermittle ich authentisch und verständlich im Seminar.
Psychologische Qualifikation
- Diplomlehrgang Gesundheitspsychologie – Wien
- Diplomlehrgang Arbeits- und Organisationspsychologie – Wien
- Ausbildung: Psychiatrische Notfälle
- Hypnose- & Tiefenentspannungs-Coach
- Notfallsanitäter
Diese Ausbildungen ermöglichen mir, nicht nur fachlich, sondern auch emotional auf Ihre Flugangst einzugehen – mit Feingefühl und Struktur.
Publikationen & Wissen
- Autor des Ratgebers „Flugangst besiegen – Lebensqualität zurückgewinnen“
- Wissenschaftliche Arbeit: „Psychische Belastbarkeit von Pilot:innen bei privaten Problemen“
Ich verbinde Theorie und Praxis – fundiert, verständlich und lösungsorientiert.
Haltung & Arbeitsweise
- Persönliche Betreuung statt Standardseminar
- Kombination aus Erfahrung, Empathie und Struktur
- Ziel: Verständnis schaffen, nicht nur Symptome bekämpfen
- Kein Gruppenzwang – individuelle Begleitung im Fokus
- Klare Abgrenzung: Ich bin Coach, kein Therapeut
Mir ist wichtig, dass Sie sich sicher, verstanden und ernst genommen fühlen – das ist die Grundlage für Veränderung.
Fachliche Unterstützung durch Luftfahrt-Psychotherapeuten
Für eine ganzheitliche Begleitung arbeite ich eng mit Gerhard Taferner zusammen – einem erfahrenen Psychotherapeuten mit technischem Hintergrund in der Luftfahrt. Diese besondere Kombination ermöglicht es, Flugangst nicht nur aus praktischer, sondern auch aus psychologisch fundierter Sicht zu verstehen und zu behandeln.
Gerhard Taferner bringt langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Ängsten, psychosomatischen Beschwerden und stressbedingten Erkrankungen mit.
Seine Schwerpunkte liegen auf integrativer Gestalttherapie, ressourcen- und lösungsorientiertem Arbeiten sowie einer respektvollen Begleitung auf Augenhöhe.

Gemeinsam stärker gegen Flugangst
Gemeinsam unterstützen wir Sie – fachlich kompetent und menschlich nah. Exklusiv im Online Intensiv Coaching begleiten wir Sie im Team: mit Expertise, Einfühlungsvermögen und strukturierten Schritten raus aus der Flugangst.