Flugangst Coaching mit VR-Technologie
Virtuelle Realität macht Flugangst greifbar – und kontrollierbar. Dieses Coaching-Format nutzt modernste VR-Technologie, um reale Flugerlebnisse zu simulieren. In sicherem Rahmen begegnen Sie Auslösern Ihrer Angst, lernen gezielte Techniken und gewinnen Vertrauen – ohne sofort ins Flugzeug steigen zu müssen.
- Persönliche 1:1-Begleitung
- Realistische Simulation: Virtual Reality ermöglicht eine äußerst präzise und fotorealistische 360-Grad-Umgebung, die den gesamten Flugprozess simuliert und realitätsnah erlebbar macht.
- Individuell anpassbare Szenarien: Verschiedene stressauslösende Situationen können gezielt simuliert und an die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden.
- Nachhaltige Gewöhnung: Regelmäßige VR-Sitzungen unterstützen eine schrittweise Reduktion der Flugangst und fördern langfristig die emotionale Stabilität.
- Sicheres Umfeld ohne Druck

Preis & Leistungen im Überblick
Das VR-Coaching bietet eine innovative Möglichkeit, Flugangst kontrolliert zu begegnen – ganz ohne Flugzeug, aber mit realem Effekt.
VR-Coaching bei Flugangst
Individuelles Coaching mit professioneller VR-Technologie zur gezielten Konfrontation und Angstbewältigung in realistischer Flugsimulation.
€280/pro PersonFeatures
- 1:1 Betreuung mit VR-Training
- Fotorealistische 360° Flugumgebung
- Simulierbare Auslöser (z. B. Boarding, Turbulenz)
- Techniken gegen Panik & Unruhe
- Durchführung am Flughafen Wien
Jetzt Termin für VR-Coaching buchen
Wählen Sie unten Ihren Wunschtermin für das VR-Coaching direkt am Flughafen Wien. Die Buchung wird persönlich per E-Mail bestätigt.
Warum VR-Coaching funktioniert
Reale Reize, sichere Umgebung
Sie erleben typische Angstauslöser – aber kontrolliert und ohne Flugzeug.
Technik trifft Empathie
Moderne VR wird mit persönlichem Coaching kombiniert – für echten Transfer in den Alltag.
Wiederholbarkeit & Flexibilität
Sie können Szenarien beliebig oft üben – ideal zur schrittweisen Desensibilisierung.
Erfahrungen, die Mut machen
Die Übungen zur Entspannung funktionieren bei mir sogar im Alltag. Ich nutze sie inzwischen auch vor wichtigen Terminen – ein echter Mehrwert. Ich hätte nie erwartet, dass sich die Methoden so schnell positiv auswirken.
Danke nochmals vielmals dafür, es war soooo hilfreich für mich- deine ganzen Infos und deine ganze Art einfach, wie du das Gespräch gestaltet hast. DANKE!!!
Gemeinsam mit meinem Mann habe ich das Gruppenseminar besucht. Es war sehr hilfreich, die Ängste auch im Austausch mit anderen zu reflektieren. Wir haben viele Denkanstöße mitgenommen und fühlen uns jetzt deutlich besser vorbereitet.
Ich hatte viele Jahre große Angst vorm Fliegen. Nach dem Seminar konnte ich sogar allein nach Spanien reisen. Danke für diese neue Freiheit! Der erste Schritt war schwer, aber es hat sich mehr als gelohnt.
Sehr geehrter Hr. Toth, Ich bedanke mich aus ganzem Herzen für Ihre Unterstützung! Endlich konnte ich nach jahrzehntelangem Verzicht mit dem Flugzeug auf Urlaub fliegen (ohne große Angst!!). Ohne Sie, hätte ich es nicht geschafft!!
Trotz anfänglicher Zweifel war es das beste Geschenk, das ich mir selbst gemacht habe. Ich fühle mich endlich wieder frei und selbstbestimmt. Heute kann ich sagen: Ich freue mich auf meinen nächsten Flug – das war früher undenkbar.
Noch Fragen zum VR-Coaching?
Gerne kläre ich alle offenen Punkte im persönlichen Gespräch – unverbindlich und vertraulich.
Für wen eignet sich das VR-Coaching?
Dieses Coaching eignet sich besonders für Menschen, die Flugangst spürbar erleben, aber noch nicht bereit für einen echten Flug sind.
Erstflieger:innen mit großer Anspannung
Sie möchten sich vorbereiten, bevor Sie überhaupt einsteigen.
Menschen mit Kontrollverlust-Erfahrung
Typische Flugphasen wie Start, Turbulenz oder Landung können gezielt geübt werden.
Teilnehmer:innen mit Rückfallangst
Auch nach früheren Erfolgen kann VR helfen, Sicherheit zurückzugewinnen.
Häufige Fragen zum VR-Coaching
- Ist die VR-Simulation wirklich realistisch?
Ja. Die eingesetzte Technologie bietet ein fotorealistisches, immersives 360°-Erlebnis inklusive Sound, Fluggeräuschen und Flugbewegungen.
- Muss ich Erfahrung mit VR haben?
Nein. Ich begleite Sie durch den gesamten Ablauf – vom Anlegen der Brille bis zur Anwendung der Übungen.
- Kann mir durch die VR schlecht werden?
Das ist sehr selten. Die meisten empfinden es als kontrollierbar, da keine Bewegung im Raum stattfindet. Bei Bedarf wird pausiert.
- Wie lange dauert eine Sitzung?
Rund 2 Stunden – inklusive Vorgespräch, Simulation und Nachbesprechung.
- Wo findet das VR-Coaching statt?
Direkt am Flughafen Wien im Office Park 1 – in ruhiger, ungestörter Atmosphäre.